-
Der Kinder- und Jugenddienst begleitet und unterstützt Familien mit Kindern von 0 bis 18 Jahren bei Fragen zur Erziehung oder zum Schul- und Familienalltag.
Der Kinder- und Jugenddienst begleitet und unterstützt Familien mit Kindern von 0 bis 18 Jahren bei Fragen zur Erziehung oder zum Schul- und Familienalltag.
-
Kinder und Jugendliche können sich über die Webseite über ihre Rechte informieren, z.B. wenn die Eltern sich scheiden lassen oder ein Kind bei einer Pflegefamilie untergebracht werden soll. Über die Webseite erfahren Kinder und Jugendliche weitere Unterstützungsmöglichkeiten.
Kinder und Jugendliche können sich über die Webseite über ihre Rechte informieren, z.B. wenn die Eltern sich scheiden lassen oder ein Kind bei einer Pflegefamilie untergebracht werden soll. Über die Webseite erfahren Kinder und Jugendliche weitere Unterstützungsmöglichkeiten.
-
Der KJPD Schaffhausen ist eine ambulante kinder- und jugendpsychiatrische Abklärungs-, Beratungs- und Therapiestelle für Kinder und Jugendliche von 0 bis 20 Jahre und deren Eltern.
Der KJPD Schaffhausen ist eine ambulante kinder- und jugendpsychiatrische Abklärungs-, Beratungs- und Therapiestelle für Kinder und Jugendliche von 0 bis 20 Jahre und deren Eltern.
-
Die Jugendberatung ist eine niederschwellige Beratungsstelle für Jugendliche im Alter von 12 bis 24 Jahren und deren erwachsene Bezugspersonen (Eltern, ErzieherInnen, Lehrpersonen, AusbildnerInnen, SporttrainerInnen, etc.). Jugendberatungen sind für die KlientInnen kostenlos und können von Personen aus dem ganzen Kanton Schaffhausen genutzt werden.
Die Jugendberatung ist eine niederschwellige Beratungsstelle für Jugendliche im Alter von 12 bis 24 Jahren und deren erwachsene Bezugspersonen (Eltern, ErzieherInnen, Lehrpersonen, AusbildnerInnen, SporttrainerInnen, etc.). Jugendberatungen sind für die KlientInnen kostenlos und können von Personen aus dem ganzen Kanton Schaffhausen genutzt werden.
-
Die Mitarbeitenden unterstützen bei Fragen und Problemen im Umgang mit Alkohol, Drogen, Nikotin, Medikamenten, digitalen Medien, Glücksspiel und anderen Verhaltenssüchten.
Die Mitarbeitenden unterstützen bei Fragen und Problemen im Umgang mit Alkohol, Drogen, Nikotin, Medikamenten, digitalen Medien, Glücksspiel und anderen Verhaltenssüchten.
-
"Loverboys" sind Menschenhändler und Zuhälter, die minderjährigen Mädchen erst einmal die grosse Liebe vorgaukeln. Schritt für Schritt werden diese von Familie und Freunden entfernt und abhängig gemacht. Ist die Abhängigkeit erreicht, führt der Loverboy sein Opfer Schritt für Schritt in die Prostitution ein. Sein Ziel ist es, möglichst viel Geld mit dem Mädchen zu verdienen. Das Alter der Opfer liegt zwischen 12-18 Jahren. Minderjährige Mädchen aus der Schweiz sind betroffen.
"Loverboys" sind Menschenhändler und Zuhälter, die minderjährigen Mädchen erst einmal die grosse Liebe vorgaukeln. Schritt für Schritt werden diese von Familie und Freunden entfernt und abhängig gemacht. Ist die Abhängigkeit erreicht, führt der Loverboy sein Opfer Schritt für Schritt in die Prostitution ein. Sein Ziel ist es, möglichst viel Geld mit dem Mädchen zu verdienen. Das Alter der Opfer liegt zwischen 12-18 Jahren. Minderjährige Mädchen aus der Schweiz sind betroffen.
-
Praxis für Mediation
Praxis für Mediation
-
Wir arbeiten mit der psychiatrischen Spitex LIBRA zusammen, um im Rahmen der Familienbegleitung die bestmögliche Unterstützung für die Klienten zu gewährleisten.
Wir arbeiten mit der psychiatrischen Spitex LIBRA zusammen, um im Rahmen der Familienbegleitung die bestmögliche Unterstützung für die Klienten zu gewährleisten.
-
Bei Fragen rund um psychische Belastungen von Eltern bietet das Institut Kinderseele Schweiz Unterstützung an. Auch anonyme Onlineberatung möglich. Beraten werden Familienangehörige, Personen aus dem Umfeld, Fachpersonen aus Schule, Sozial- und Gesundheitsbereich.
Bei Fragen rund um psychische Belastungen von Eltern bietet das Institut Kinderseele Schweiz Unterstützung an. Auch anonyme Onlineberatung möglich. Beraten werden Familienangehörige, Personen aus dem Umfeld, Fachpersonen aus Schule, Sozial- und Gesundheitsbereich.
-
Pädagogische Begleitung im Rahmen einer sozialpädagogischen Pflegefamilie.
Pädagogische Begleitung im Rahmen einer sozialpädagogischen Pflegefamilie.
-
Verschiedene Beratungsangebote, auch anonyme Onlineberatung möglich.
Verschiedene Beratungsangebote, auch anonyme Onlineberatung möglich.
-
Sie wollen nicht zur Polizei, aber auch nicht darüber schweigen?
Zwangsprostitution, Loverboy-Methode, Arbeitsausbeutung, organisierte Bettelei - jede Meldung kann Menschenleben retten.
Sie wollen nicht zur Polizei, aber auch nicht darüber schweigen?
Zwangsprostitution, Loverboy-Methode, Arbeitsausbeutung, organisierte Bettelei - jede Meldung kann Menschenleben retten.
-
Wir arbeiten im Rahmen der Familienbegleitung mit Kulturvermittlern und Dolmetschenden der Non-Profit-Organisation zusammen. Der SAH widmet sich insbesondere dem Integrations- und Migrationsbereich und engagiert sich für eine gerechtere Gesellschaft.
Wir arbeiten im Rahmen der Familienbegleitung mit Kulturvermittlern und Dolmetschenden der Non-Profit-Organisation zusammen. Der SAH widmet sich insbesondere dem Integrations- und Migrationsbereich und engagiert sich für eine gerechtere Gesellschaft.